Shree Jharkot Traditional Medical Center and School - wo wenig viel ist
Seit 2007 unterstützt das Musische Gymnasium maßgeblich eine kleine kostenlose Internatsschule für Kinder besonders bedürftiger Familien in Jharkot, einem 3550m hoch gelegenen Dorf im Himalaya.
Der >> Bericht unserer BE-Lehrer Christina Klaffinger und Wolfgang Pichlmüller, die erstmals im Spätherbst 2008 drei Monate dort arbeiteten, macht die extremen Lebensumstände der Menschen ebenso wie die lebendige Atmosphäre der Schule spürbar.
Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt; unsere ehemalige Kollegin Dr. Karin Inmann, Mitbegründerin der österreichischen NGO Ecohimal, verbrachte mehrere Jahre als Entwicklungshelferin in diesem Land. Eines der Projekte, an deren Entstehung sie maßgeblich beteiligt war, war eine kleine Schule auf dem Gelände des buddhistischen Klosters von Jharkot, verbunden mit der Ordination eines Arztes für Traditionelle Tibetische Medizin.
Als Ecohimal im Jahr 2006 die finanzielle Unterstützung des Projektes beendete, schien dies das Aus für die Schule und die ebenfalls kostenlose traditionell-medizinische Betreuung für die Bewohner der umliegenden Dörfer zu sein. Karin Inmann wandte sich an die SchülerInnen des Musischen Gymnasiums um Hilfe.
Durch verschiedene Aktionen gelang es uns seither gemeinsam mit unseren Partnern das Fortbestehen der Schule zu sichern.
Mit dem Spendengeld werden drei Rund-um-die-Uhr-Lehrkräfte bezahlt, die nicht nur unterrichten, sondern auch die Organisatoren-, Erzieher- und Elternrolle innehaben. Die Ernährung der Kinder - bis auf das, was deren Eltern an Getreide und Gemüse von ihren Feldern zur Verfügung stellen können - wird davon ebenso bestritten wie Gesundheitskosten, Kleidung, Schuhe, Schulsachen und Hygieneartikel. Die bescheidenen Gehälter für den Koch und den Tibetischen Arzt müssen aufgebracht werden, es fallen Stromkosten an, Holz und Gas zum Kochen wird benötigt...
Damit wir diesen Kindern weiterhin einen besseren Start in ihre Zukunft ermöglichen können, brauchen wir dein/Ihr/euer Engagement!
Kontakt
Christina Klaffinger, Wolfgang Pichlmüller
Spendenkonto
Schule macht Schule
Volksbank Salzburg
IBAN: AT09 4501 0000 0811 1486
BIC: VBOEATWW
Internationale Zusammenarbeit
Seit 2011 hat sich das Unterstützerteam für das Projekt erweitert – Gott sei Dank, denn auch die Aufgaben sind gewachsen.
Schule macht Schule und der deutsche Förderverein Jharkotprojekt e.V. kommen wie bisher gemeinsam für den Schul- und Internatsbetrieb sowie die Versorgung der Kinder auf - und bei einem Teil der Kinder auch für die weitere (Aus)bildung
Der polnische Verein Schools Faraway >> ermöglicht für einen Teil jener Kinder, die die Jharkot-Schule verlassen haben, eine weitere Ausbildung.
Die Architektin Beatrix Kovacs plant einen Neubau >>, der nicht nur mehr Kindern Platz bieten, sondern durch passive Solarenergienutzung und Verwendung regionaler Materialien und Bautechnik als Vorbild wirken soll.
Verein Schule macht Schule
Seit November 2012
wird das Nepalprojekt des Musischen Gymnasiums als eigener Verein >>
geführt.
Schule macht Schule - Nepalprojekt des Musischen Gymnasiums